
Lhasa Apso Rassebeschreibung: Charakter & Co
Lhasa Apso
Steckbrief & Herkunft
Was ist die Herkunft von einem Lhasa Apso?
Der Lhasa Apso kommt, wie der Name beschreibt, aus Lhasa. Lhasa ist die Hauptstadt von Tibet, einem autonomen Gebiet in China. Die Tibeter haben ihn bereits vor 2000 Jahren in adligen Häusern, Klöstern und dem Palast des Dalai-Lama gezüchtet. 1901 wurden die ersten Hunde nach England importiert und 1934 wurden sie offiziell registriert und bekamen einen Zuchtstandard. 1970 begannen Liebhaber die Zucht in Deutschland. Lhasa Apsos werden bei der FCI unter der Gruppe neun in der Sektion fünf, bei dem American Kennel Club (AKC) unter der „non-sporting group“ und im British Kennel Club (KC) unter der „utility breed group“ geführt.




Alternativer Name | - |
Herkunft | Tibet |
Lebenserwartung | 12 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeintensiv |
Aktivitätslevel | niedrig |
FCI | Tibetanische Hunderassen |
AKC | Non-Sporting Group |
KC | Utility Group |
Lhasa Apso Mischlinge
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Was sind typische Charaktereigenschaften von einem Lhasa Apso?
Er gilt als selbstbewusster, heiterer und lebhafter Hund, der sehr stolz daherkommt. Seine sensible Art äußert sich in der ständigen Suche nach Zuneigung und Liebe. Seinen Menschen gegenüber ist er sehr anhänglich und liebevoll, ohne seinen eigenen Willen aufzugeben. Er hat ein scharfes Gehör, welches er zum Melden von Fremden einsetzt, ohne viel zu bellen. Fremden gegenüber zeigt er sich anfangs misstrauisch.
Charakter
Verwendungen



Gesundheit und Informationen zur Zucht
Was sind typische Krankheiten von Lhasa Apsos?
Ihr verkürzter Nasenrücken kann in einigen Fällen zu Problemen führen. Zuweilen treten auch Augenerkrankungen, Hüftgelenkdysplasien und Patellaluxationen auf.
Lhasa Apso Zucht - wo, wie, was?
Wenn ihr einem Lhasa Apso Welpen ein neues Zuhause geben möchtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum einen könnt ihr euch an einen seriösen Züchter wenden, der dem VDH angeschlossen ist. Informationen findet ihr zum Beispiel auf der Seite des VDH unter dem Reiter „Züchter mit Welpen“. Ihr solltet darauf achten, dass die Elterntiere nicht allzu langes Fell haben, das die Bewegung beeinträchtigt. Außerdem sollten sie auf rassetypische Krankheiten getestet sein.
Zum anderen lohnt sich immer ein Blick in das ansässige Tierheim.
Was ist bei der Haltung eines Lhasa Apsos zu beachten?
Die Fellpflege nimmt viel Zeit in Anspruch. Mindestens zweimal in der Woche solltet ihr euren Hund gründlich bürsten. Auch die Erziehung der kleinen Hunde wird oft unterschätzt. Sie haben eine selbstbewusste Persönlichkeit, die von Welpenalter an mit Geduld und Konsequenz erzogen werden will. Ihr dürft seiner wuscheligen süßen Erscheinung nicht immer nachgeben.
Ansonsten ist die Haltung eines Lhasa Apsos problemlos. Ihr könnt ihn durch seine geringe Größe bei den meisten Fluggesellschaften sogar mit in das Flugzeug nehmen.


Was sind die Rassemerkmale von einem Lhasa Apso?
Der robuste Körper ist gut ausgewogen, kompakt und üppig behaart. Seine Körperlänge ist größer als die Körperhöhe. Er läuft flott und frei. Der Kopf ist von üppigem Kopfhaar bedeckt, das allerdings nicht die Sehfähigkeit beeinträchtigen soll. Er besitzt einen ausgeprägten Bart. Die ovalen Augen sind mittelgroß und dunkel und der Nasenschwamm ist schwarz. Seine hängenden Ohren sind stark behaart. Die Zähne sollen eine umgekehrte Schere bilden, indem der Oberkiefer knapp hinter dem Unterkiefer liegt. Die hoch angesetzte Rute trägt er über dem Rücken. Sie hat am Rutenende oft einen Knick und ist reichlich behaart.
Aussehen und Fell des Lhasa Apsos
Sein Haarkleid besteht aus langem Deckhaar, das gerade und schwer ist. Es soll dabei niemals die Bewegung stören. Unter dem Deckhaar befindet sich mittelmäßig viel Unterwolle. Die Farbpalette ist vielfältig. Folgende Fellfarben sind erlaubt:
- gold
- honigfarben
- schieferfarben
- schwarz
- braun
- weiß
- rauchgrau
- dunkel-grizzle
- sandfarben
- zweifarbig
Wie groß wird der Lhasa Apso?
Die Idealgröße von einem ausgewachsenen Rüden beträgt 25,4 cm. Hündinnen sind etwas kleiner.
Wie viel wiegt ein Lhasa Apso?
Die Rüden wiegen im Schnitt sechs bis acht Kilogramm. Hündinnen bringen fünf bis sieben Kilogramm auf die Waage.
Wie alt wird ein Lhasa Apso?
Er wird durchschnittlich 12 bis 16 Jahre alt.
Felllänge | lang |
Fell | wellig |
Ohrenform | Schlappohr |
Rute | eingerollt |
Anatomie | schlank |
Größe ♀ | 20 - 25 cm |
Gewicht ♀ | 5 - 8 kg |
Größe ♂︎ | 20 - 25 cm |
Gewicht ♂ | 6 - 8 kg |
Geeignet für | Anfänger |
Farben










Bekannte Krankheiten
Augenerkrankungen
Treten häufig bei Allergien und Unverträglichkeiten auf.
Hüftdysplasie (HD)
Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie des Hundes (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks
Patellaluxation
Als Patellaluxation bezeichnet man eine Verlagerung der Kniescheibe, die bei Hunden zu den häufigsten Ursachen von Lahmheit zählt.
Andere kleine Hunde
Nützliche Artikel
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
3 Gründe, warum sich dein Hund ständig kratzt
Gastritis bei Hunden - Ursache, Diagnose und Behandlung
Hund frisst Schweineknochen - ist das gefährlich? Alles was ihr über Knochen und Hunde wissen müsst