Beim Miniature Bull Terrier handelt es sich um eine Rasse aus Großbritannien, die auch von der FCI anerkannt ist. Beim kleinen Bull Terrier handelt es sich um eine Hunderasse, die extrem polarisiert und um Vierbeiner, die häufig missverstanden werden und mit Vorurteilen behaftet sind. Der Mini Bull Terrier ist kein Hund für Anfänger, aber mit guter Erziehung, viel Liebe und Verständnis werden diese besonderen Fellnasen zu absolut liebevollen Familienhunden.
Was ist die Herkunft und Temperament vom Miniature Bull Terrier?
Die Rasse Miniature Bull Terrier geht bereits auf das Jahr 1821 zurück. Diese Hunde wurden in England aus Terrier und Bulldoggen gezüchtet. Dementsprechend tragen sie auch die Rassemerkmale und Eigenschaften beider Hunderassen in sich.
Die kleinen Bullterrier wurden im Gegensatz zu ihren größeren Artgenossen nicht für Hundekämpfe, sondern zur Jagd gezüchtet. Bereits zu jener Zeit waren die Miniature Bull Terrier Hunde, die eng bei ihren Haltern lebten.
Was sind die Rassemerkmale vom Miniature Bull Terrier?
Der Miniature Bull Terrier ist identisch mit dem Standard Bullterrier, nur im Kleinformat. Diese Hunde werden unter der Standardnummer 359 in der Gruppe 3 und Sektion 3 als Terrier geführt.