
Manchester Terrier Rassebeschreibung: Charakter & Co
Manchester Terrier
Steckbrief & Herkunft
Der Manchester Terrier - Ein vielseitiger Freund
Der Manchester Terrier ist als FCI-Standard-Nummer 71 gelistet und gehört zu Gruppe 3 "Terrier" und Sektion 1 "Hochläufige Terrier". Somit ist er eine anerkannte Hunderasse. Es gibt ferner den Österreichischen Klub für Terrier (ÖKfT), der auch Informationen zum Manchester Terrier enthält. Weitere Informationen über den Manchester Terrier können in folgenden Clubs eingeholt werden:
- American Kennel Club (AKC),
- The Kennel Club (KC),
- The British Manchester Terrier Club (BMTC).
Was ist die Herkunft vom Manchester Terrier?
Der Manchester Terrier hat seinen Ursprung in Großbritannien, wie der Name bereits indiziert, der die englische Stadt Manchester angibt. Als Ahnen gelten die so genannten "Black und Tan Terrier" aus dem späten 18. Jahrhundert, die als Jagd- und Hofhunde gehalten wurden, insbesondere um Ratten zu vertreiben, eine Funktion, die auch um 1900 im industrialisierten Nordengland florierte. Deshalb wurde er auch als "Rattler" tituliert. Früher wurden Wetten abgeschlossen. Laut einer Sage eliminierte er 100 in wenigen Minuten. Seine Geschichte geht bis in das späte Elisabethanische Zeitalter zurück. Aus ihm gingen mehrere Terrier-Rassen hervor, so auch der Manchester Terrier. Ebenso beteiligt an der Entstehung des Manchester Terriers, wie wir ihn heute kennen, war die eingekreuzte Rasse des altenglischen weißen Terriers. Bereits 1837 wurde von Thomas Bell der Versuch unternommen, ihn in verschiedene Gruppen zu unterteilen. Im späten 19. Jahrhundert fungierte Manchester als Hochburg der Zucht des Manchester Terriers. Zur gleichen Zeit schaffte er es in die Zucht nach Deutschland. Dort wurde er hauptsächlich von Reichen gehalten, um Luxus zu zeigen. Nach einer Zuchtrezession tauchten Exemplare ab 1971 wieder in Deutschland auf.
Fazit
Wer sich einen Manchester Terrier zulegt, holt sich damit ein lebhaftes Stück England nach hause und bereichert zugleich, bei Beachtung aller wichtigen Kriterien, sein Leben.




Alternativer Name | - |
Herkunft | UK |
Lebenserwartung | 10 - 16 Jahre |
Pflegeanforderungen | pflegeleicht |
Aktivitätslevel | durchschnittlich |
FCI | Hochläufige Terrier |
AKC | Terrier Group |
KC | Terrier Group |
Haltung, Charakter und Temperament der Rasse
Was sind typische Charaktereigenschaften vom Manchester Terrier?
Den Manchester Terrier kann man charakterisieren als:
- clever,
- gut gelaunt,
- voller Leben,
- aufgeweckt,
- stolz,
- empfindsam.
Von Natur aus achtsam und couragiert, scheut er keine Arbeit und liebt gleichzeitig Streicheleinheiten. Er ist treu und kinderlieb und liebt es zu spielen. Gegenüber Fremden ist er voller Argwohn und beschützt sein Rudel sowie Grundstück. Als Warnung kläfft er, zur Not beißt er zu. Er ist ideal als Familien- und Begleithund im Alltag geeignet.
Erziehung
Wer sich einen Manchester Terrier anschafft, sollte ein Haus mit Garten besitzen, für kleine Wohnungen ohne Garten sind sie nur geeignet, sofern sie ausreichend Auslauf erhalten, da sie sehr bewegungseifrig sind und viel Auslauf benötigen. Es ist wichtig, dass er seine Bezugsperson um sich hat und dass diese ihm, auch was Hunderunden angeht, viel Abwechslung bietet. Doch Vorsicht während der Hunderunde, der Jagdtrieb könnte mit dem Manchester Terrier durchgehen. Er ist gern unter Menschen, insbesondere seinen Angehörigen, und da er verspielt ist und Neues schnell dazu lernt, ist er bestens geeignet für Aktivitäten wie Hundesport, Agility oder Dog-Dancing. Da er mitunter etwas stur sein kann, ist es ratsam, ihn konsequent und mit viel Liebe zugleich zu erziehen.
Charakter
Verwendungen




Gesundheit und Informationen zur Zucht
Was sind typische Krankheiten vom Manchester Terrier?
Das Gute ist, er hat keine durch die Zucht bedingten Krankheiten. Er wird als gesunder Hund angesehen und, in der Tat, strotzt er vor Gesundheit und Widerstandsfähigkeit. Trotzdem wird empfohlen, ihn auf die Von-Willebrand-Erkrankung, eine Blutgerinnungsstörung, zu testen. Er ist oftmals anfällig für verschiedene Hauterkrankungen.
Zucht - wo, wie, was?
Wer vorhat, einen Manchester Terrier Welpen zu kaufen, sollte auf einen seriösen Züchter achten, der die Standards der Manchester Terrier Zucht einhält. Es ist unabdinglich, sich vorab gut zu informieren. Züchter findet ihr zum Beispiel im Hundezüchter-Verzeichnis oder hier. Ein seriöser und erfahrener Züchter sollte über gute Wurferfahrung besitzen und hilfreiche Tipps zur Welpenerziehung geben können.


Aussehen und Fell/ Rassemerkmale des Manchester Terriers
Vom Äußerlichen her erinnert der Manchester Terrier stark an den Pinscher. Dennoch ist er von sanfterer Statur als der Pinscher. Sein kurzes und glattes Fell ist pechschwarz, weist einen gewissen Glanz auf und befindet sich eng anliegend am Körper. Da er kaum haart, ist er ideal für Allergiker geeignet. Zudem weist sein Fell die so genannte mahagoni-ähnliche Lohfarbe reichhaltig auf. Er ist geprägt durch auffallende Muskeln und gleichzeitig von eleganter und graziler Anmut. Sein Fang ist lang und hat die Form eines Keils. Der Schädel ist flach. Die Augen sind schwarz und weisen die Form von Mandeln auf. Die Ohren mit V-Form richten sich nach vorne und sind hoch angesetzt. Die Rute wird vom Anfang her bis zum Ende schmaler und darf nicht über dem Rücken geführt werden. An den Zehen sind schwarze Abzeichen. Es wird empfohlen, dass Fell mindestens einmal pro Woche zu kämmen und die Zehenballen ab und an von Haaren zu befreien.
Größe, Gewicht, Alter vom Manchester Terrier
Er wird bis zu 40 cm groß, wiegt in etwa 5 bis 10 kg und hat eine Lebenserwartung von ungefähr 10 bis 16 Jahren. Da er zu den kleinen Hunden zählt, kann er entsprechend älter werden, vor allem bei guter Pflege.
Felllänge | kurz |
Fell | glatt |
Ohrenform | Kippohr |
Rute | lang |
Anatomie | schlank, sportlich |
Größe ♀ | 36 - 38 cm |
Gewicht ♀ | 5 - 10 kg |
Größe ♂︎ | 38 - 40 cm |
Gewicht ♂ | 5 - 10 kg |
Geeignet für | - |
Farben






Bekannte Krankheiten
Hautentzündungen
Können bei gewissen Rassen erblich bedingt sein.
Andere mittelgroße Hunde
















Nützliche Artikel

Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Hier entlangum immer über Hundetrends informiert zu bleiben.
Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzbestimmungen
Finde hier die Rasse, die zu dir passt und finde heraus welche Charaktereigenschaften sie hat. Hier könnt ihr auch über die Herkunft, Größe und Gewicht eurer favorisierten Rassen mehr erfahren.
Passend zu deiner Lieblingsrasse findest du im dogbible Hundeblog Artikel, die dich interessieren könnten.
Atemwegserkrankungen beim Hund - Bronchitis und Co erkennen und bekämpfen
Biopur Hundefutter: Test und Erfahrungsbericht
Urlaub im Salzkammergut mit Hund