Rassetypische Krankheiten des Landseer
Wie bei allen sehr großen Hunden kann auch beim Landseer die Hüftgelenksdysplasie öfter auftreten. Betroffene Hunde werden zwar aus der Zucht genommen, trotzdem kann eine Erkrankung einzelner Landseer nicht ausgeschlossen werden.
Hund dieser Größe sollten nicht zum Treppensteigen gezwungen sein. Sprünge über Hindernisse oder in ein hoch gelegtes Auto können Probleme begünstigen. Besser bietest du einem solchen Hund, vor allem im fortgeschrittenen Alter, eine Rampe ins Fahrzeug an.
Überhitzung solltest du bei dieser Hunderasse ebenfalls vermeiden. Im Hochsommer verlegt ihr eure Aktivitäten besser in die frühen Morgen- oder späten Abendstunden.
- Hüftgelenksdysplasie
- hitzeempfindlich
Anschaffung, Zucht und Haltung des Landseer
Landseer Welpen gibt es bei ausgesuchten Züchtern. Der VHD führt Register oder du wendest dich bei Interesse an den oben bereits erwähnten Landseer Club.
Mit etwas Glück findest du vielleicht auch einen lieben älteren Landseer, der irgendwo beim Tierschutz auf dich wartet. Wenn das eine Alternative für dich wäre, dann schau doch mal bei Landseer in Not!
Möchtest du doch lieber einen jungen Landseer kaufen, musst du mit Kosten zwischen 1000 und 2000 Euro für einen Welpen mit Papieren rechnen.